Mari – Kaarina Arvinen

KÜNSTLER & INSTALLATIONEN
Schirmherr: Dieter Althaus – Ministerpräsident des Freistaates Thüringen


Mario Bierende

Kathrin Buskies / Christiane Schaller
Titel: „Die Höhlerklangspiele“

Katja Byhan-Radewagen

Oliver Czarnetta
Titel: „Spektrum“

Alexandre Decoupigny
„Hör-Skulptur“

Annette von Dewitz
Titel: „Wandzeichnungen“

Juliane Duda
Titel: „Drag´n drop“

Christian Fleming
Titel: „Spuren Menschlichen Seins“

Rolf Gesing

Nora Grawitter

Joop Haring
Titel: „Ein unterirdischer Abdruck von einer oberirdischen Entwicklung“

Ilse Hilpert

Matthias von Hintzenstern

Hildegard Jaekel
Titel: „Eine Treppe ins Nirgendwo“

Reinhard Kühl
Titel: „Falsche Sonne“

Jeong-Eun Lee
Titel: „Textlandschaften im Raum“

Bernadeta Levulé
Titel: „Das Las Vegas der Einöden“

Walter Libuda
Titel: „Atlas-Streben“

Yi Zheng Lin
Titel: „Ein Beet – Cucurbita Lin“

Thomas Lindner

Thomas May
Titel: „Seerosen Höhle“

Petra Natascha Mehler
Titel: „Im Schatten der Ereignisse“

Romana Menze-Kuhn
Titel: „biom“

Satoshi Morita

Klaus Müller
Titel: „Zeithorizont“

Waltraud Munz
Titel: „LES BRISES NOCTURNES“

Robert Bischof Otto
Titel: „Zementkartuschenbehälter“

Christoph Rammacher
Titel: „Membrane“

Cornelia Rößler
Titel: „Erinnerung“

Sabine C. Sauermilch

Cornelia Schlothauer
Titel: „Rehteich Mühlgraben Gessenbach Brahme Weiße Elster Zaufensgraben Bieblacher Bach“

Sven Schmidt
Titel: „Von A nach B, ein Lebensflug … (für Eberhard)“

Ingrid Schütz
Titel: „Ende der Unschuld! – Und wo ist der Wolf?“

Silvio Ukat
Titel: „2m²“

Johanna Väisänen
Titel: „Distance“

Wolfgang Weber
Titel: „verlorenes frei – Sein“

Petra Deta Weidemann
Titel: „Denergie“

Ulrike Weißenborn

Winfried Wunderlich